Nach der Round Robin standen am Abend vom 13. März 2020 die 4 Halbfinalisten fest:
Bei den Junioren:
Page 1-2: Glarus Belvédère Asset Management / Marco Hösli und Lausanne Olympique 1
Page 3-4: Basel 1 / Noé Traub und Zug 1 / Dean Hürlimann
Bei den Juniorinnen:
Page 1-2: Lausanne-Olympique Gstaad / Emma Suter und Baden-Limmattal / Xenia Schwaller
Page 3-4: Biel-St. Gallen und Interlaken-Bern / Fabienne Rieder
Leider mussten die Finalspiele aufgrund der Massnahmen rund um das Corona-Virus ohne Zuschauer vor Ort durchgeführt werden. Dies sorgte zwar nicht für die gewohnte Atmosphäre und die gute Stimmung, die Spieler liessen sich aber nicht davon abbringen, sehr gute Leistungen zu zeigen.

Team Lausanne Olympique 1 mit Skip Jan Klossner
Juniorinnen:
Team Biel-St. Gallen mit Coach Meico Oehninger, Skip Sarah Müller, Second Marion Wüest, Lead Eveline Matti und Third Malin Da Ros (v.l.)
Lausanne holte sich nach der Niederlage gegen Glarus und dem darauffolgenden Halbfinalsieg gegen Basel doch noch den Finaleinzug. Dort übernahmen sie im 9. End mit einem 4er-Haus erstmals die Führung zum 7:6. Nach Ausgleich im 10. End konnte das Team Lausanne dann im Zusatzend mit dem letzten Stein den Sieg sichern.
Das ausgeglichene Bronzespiel konnte Basel im Zusatzend mit einem 3er Haus für sich entscheiden.
Bei den Juniorinnen erarbeitete sich das Team Biel-St. Gallen mit Siegen über Interlaken (im Page 3-4) und über Baden-Limmattal (im Halbfinal) den Finaleinzug. Es waren alles hochstehende und umkämpfte Spiele. Die Entscheidung im Finalspiel gegen Lausanne-Olympique-Gstaad kam im 7. und 8. End mit total 3 gestohlenen Steinen. Diesen Vorsprung verwalteten sie bis zum Schluss und siegten verdient.
Im Bronzespiel lag Interlaken-Bern im 4. End schon 6:2 vor. Baden-Limmattal konnte dann aber noch aufholen. Zum Sieg reichte es aber Interlaken mit 7:6.
Herzliche Gratulation an die beiden neuen Schweizermeister bei den A-Junioren / Juniorinnen!
Die beiden Walliseller Teams um Lucas Hengsberger sowie Nadine Bärtschiger verpassten knapp die Finalrunde der besten 4 Teams. Sie klassierten sich dennoch auf dem hervorragenden 5. Rang mit je 3 gewonnenen Spielen in der SM-Runde.
Herzliche Gratulation auch an die beiden Walliseller Teams sowie ihre Coaches für ihren Einsatz.