Curling Center Wallisellen

Eis und Speis vom Feinsten.

  • Aktuelle Spiele
  • ICT
  • Veteranen
  • Über uns
  • Intern
  • Startseite
  • Plauschcurling
  • Curlingkurse
  • Nachwuchs
  • Turniere
  • Restaurant
  • Belegungsplan
  • Startseite
  • Plauschcurling
  • Curlingkurse
  • Nachwuchs
  • Turniere
  • Restaurant
  • Belegungsplan
  • Aktuelle Resultate
  • ICT
  • Veteranen
  • Über uns
  • Intern

Curling lernen

Curling Lernen - Curling Center Wallisellen

Wir gehen mit Dir aufs Eis! Egal welches Alter und egal welche Kenntnisse du mitbringst – wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie du dich auf dem Eis erfolgreich bewegen und Spass haben kannst. 

Grundausbildung

Der Einstieg ins Curling erfolgt in drei Stufen: Einsteigerkurs > Basiskurs > Aufbaukurs

Jeder Kurs umfasst 4 Abende à 90 Minuten, steht unter kundiger Anleitung erfahrener Instruktoren und kostet CHF 150, bis 25 Jahre 120 (exkl. MWSt.). Wir führen jeden Kurs in jeder Saison mehrfach durch.

Einsteigerkurs

  • Steinabgabe
  • Wischen
  • Verhalten auf dem Eis
  • Spirit of Curling
  • Wichtigste Spielregeln

Im Anschluss Möglichkeit zur Teilnahme an Trainings und Tagesturnieren der Clubs sowie an der Newcomer-Trophy (Turnier mit den anderen Kursteilnehmern und Hallenmitgliedern).


Nächste Daten

Einsteigerkurs D
Mo, 20.02.2023, 18.15 Uhr
Mo, 27.02.2023, 18.15 Uhr
Mo, 06.03.2023, 18.15 Uhr
Mo, 20.03.2023, 18.15 Uhr

Einsteigerkurs E
Mo, 30.10.2023, 18.15 Uhr
Mo, 06.11.2023, 18.15 Uhr
Mo, 13.11.2023, 18.15 Uhr
Mo, 20.11.2023, 18.15 Uhr

Einsteigerkurs F
Mi, 22.11.2023, 19.00 Uhr
Mi, 29.11.2023, 19.00 Uhr
Mi, 06.12.2023, 19.00 Uhr
Mi, 13.12.2023, 19.00 Uhr

Einsteigerkurs G
Mo, 26.02.2024, 18.15 Uhr
Mo, 04.03.2024, 18.15 Uhr
Mo, 11.03.2024, 18.15 Uhr
Mo, 18.03.2024, 18.15 Uhr

Basiskurs

  • Steinabgabe verbessern, Video
  • Grundbegriffe Taktik
  • Unterschiedliche Längen spielen lernen, inkl. Takeout
  • Info über Spielmöglichkeiten

Danach Möglichkeit, als Schnuppermitglied in einem Club mitzumachen. Integration in ein Team, Teilnahme am Hallenturnier und an regionalen Turnieren.

Nächste Daten

Basiskurs D
Mo, 02.10.2023, 18.15 Uhr
Mo, 09.10.2023, 18.15 Uhr
Mo, 16.10.2023, 18.15 Uhr
Mo, 23.10.2023, 18.15 Uhr

Basiskurs E
Mi, 10.01.2024, 19.00 Uhr
Mi, 17.01.2024, 19.00 Uhr
Mi, 24.01.2024, 19.00 Uhr
Mi, 07.02.2024, 19.00 Uhr

Aufbaukurs

  • Steinabgabe individuell optimieren und üben, Video
  • Individuelle Trainingsformen
  • Einführung Clutch
  • Stoppuhr einsetzen
  • Spielverständnis vertiefen

Dieser Kurs richtet sich primär an Schnuppermitglieder. Die Teilnahme ist gratis.


Nächste Daten

Aufbaukurs
Mo, 30.10.2023, 18.15 Uhr
Mo, 06.11.2023, 18.15 Uhr
Mo, 13.11.2023, 18.15 Uhr
Mo, 20.11.2023, 18.15 Uhr

JETZT ANMELDEN

Die Anzahl Kursplätze ist beschränkt. Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Du bist unsicher, ob du Curling liebst?
Dann besuche einen Schnupperabend!

Die nächsten Schnupperkurse:
Mo, 23.10.2023, 19.00h
Mi, 25.10.2023, 19.00h
Mi, 1.11.2023, 19.00h
Passt kein Termin? Melde dich dennoch und wir vereinbaren mit Dir eine Schnupperstunde.

ANMELDUNG SCHNUPPERKURS
KURSE FÜR HALLENMITGLIEDER

Dein Weg zur aktiven Curlerin / zum aktiven Curler

1. Jahr

Besuch des Einsteigerkurses und (eventuell) des Basiskurses



Teilnahme an

  • Clubtrainings
  • Plauschturnieren
  • Welcome Cup (Turnier der Grundkurs-Absolventen)


Jahreskosten
CHF 150-300

2. Jahr

Eintritt als Schnuppermitglied in den von dir bevorzugten Club der Curlinghalle, ev. Basiskurs und Aufbaukurs

Teilnahme an

  • Clubtrainings
  • Plauschturnieren
  • Interclub Turnier (ICT)
  • Turniere (CH & Int.)
  • Kant. Meisterschaften


Jahreskosten
CHF 625

Ab 3. Jahr

Übertritt vom Schnuppermitglied zum Aktivmitglied,
Aufbaukurs und weitere Kurse

Teilnahme an

  • Clubtrainings
  • Plauschturnieren
  • Interclub Turnier (ICT)
  • Turniere (CH & Int.)
  • Kant. Meisterschaften
  • Nat. Meisterschaften

Jahreskosten
CHF 1’000-1’150 (Reduktion für Mitglieder in Ausbildung unter 25 Jahren)

Testimonials

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Annalies.jpg
Annalies

„Ich habe mich aus reinem Gwunder zum Curling Grundkurs in Wallisellen angemeldet. Ich dachte, da werde einem ein wenig Eisfeeling zuteil und es gebe ein paar Tips und Tricks, um nicht umzufallen, wenn man den Stein bewegt. Aber weit gefehlt! Mit grossem Engagement vermittelten uns die Kursleiter nebst Übungen auf dem Eis auch Philosophie und Theorie des Curlings. Soviel Begeisterung war ansteckend. Und dank der Bereitschaft von erfahrenen Curlerinnen und Curlern, uns Neulinge in Trainigsteams aufzunehmen, haben wir auch schnell mitbekommen, worauf beim echten Spiel auf dem Eis zu achten ist. Und so kam es, dass ich nun auch mit dem Virus angesteckt bin… und mich schon jetzt auf die nächste Spielsaison und auf die Spiele in der Halle und unter freiem Himmel freue.“

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Joerg-225x300-e1558784138733.jpg
Jörg

„Auf Drängen meines Schwiegervaters habe ich mich für den Curling-Grundkurs in Wallisellen angemeldet. Dies habe ich keine Minute bereut und mich auf jeden Kursabend gefreut. Die praktischen Übungen, die Videoaufnahme und die verschiedenen, sich abwechselnden Leiter haben mir sehr gut gefallen. Auch dass es nach dem Kurs mit dem Welcome-Cup weitergegangen ist, fand ich super. So konnten wir Grundkursteilnehmer das Gelernte üben und viele interessante Curler/innen der verschiedenen Clubs kennenlernen. Ich bin völlig begeistert vom Curling. Schon während dem Kurs wusste ich, dass meine Curling Karriere erst begonnen hat und ich sicher einem Club beitreten werde, was ich mittlerweile auch getan habe.“

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Patrick-224x300-e1558784087932.jpg
Patrick

„Nach einem Plauschcurling mit dem Geschäft habe ich mich aus Neugier für den Grundkurs in Wallisellen angemeldet. Dieser war sehr professionell aufgebaut, mit ehemaligen Spitzencurlern als Coach. Dabei war Praxiserfahrung auf dem Eis grossgeschrieben, Theorie gab es glücklicherweise nur wenig. Bereits nach dem zweiten Abend beherrschte ich ein stabiles Sliding und die Steine lagen ab und zu im Haus, das machte Lust auf mehr. Nach dem Grundkurs besuchte ich einige Trainings der verschiedenen Clubs, wo ebenfalls die Spielpraxis im Vordergrund stand. Dies überzeugte mich, so dass ich mich definitiv für eine Schnuppersaison in der Halle entschied. Kollegialität, Gemütlichkeit, Clurlingturniere und ambitionierte Ligaspiele prägen heute mein Curlingleben; in den Wintermonaten verbringe ich definitiv mehr Zeit in der Halle, als ich vor einigen Jahren geglaubt hätte.“

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Michelle-225x300-e1558784214344.jpg
Michelle

„Bei einem Plauschturnier packte mich das Interesse an der Sportart Curling. Kurz danach konnte ich mich für einen Intensivgrundkurs in Wallisellen anmelden. Zusammen mit einer tollen Gruppe und der professionellen Unterstützung der Grundkursleiter habe ich die Theorie spielend erlernt und fand grosse Freude an dieser Teamsportart. Nach einem darauf folgenden Schnupperjahr habe ich mich fest in einem Team etabliert.“

Anmeldung Curlingkurse

ZUM ANMELDEFORMULAR

Unsere Angebote

Schnupperangebote

Grundausbildung für Anfänger

Curling Academy für Ambitionierte

Geführtes Training für Hallenmitglieder

Einstieg für Kinder und Jugendliche

Curling – was ist das?

Curling kurz erklärt

Kontakt

Leiterin Curlingschule
Monika Wyttenbach
079 641 53 95
curlingschule@curling-wallisellen.ch

Curling isch easy…

https://youtu.be/irVoOTZhGRQ

Spiel Spass Sport

https://youtu.be/iHu5jZSFA8Q

Mit Dir aufs Eis

https://youtu.be/Xa95To16sII

Search

Datenschutz

  • Startseite
  • Plauschcurling
  • Curlingkurse
  • Nachwuchs
  • Turniere
  • Restaurant
  • Belegungsplan
  • Aktuelle Resultate
  • ICT
  • Veteranen
  • Über uns
  • Intern

Urheberrecht © 2023 · Education Pro am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch