Gleich doppelt sorgen Curler*innen aus der Halle Wallisellen an den Schweizer Meisterschaften der Senior*innen dieses Jahr für Medaillen. 14 Teams bei den Senioren in Genf und 7 Teams bei den Seniorinnen in Wallisellen kämpften vom 21. bis 23. Februar 2025 um Edelmetall.
Gold und damit der Schweizermeistertitel geht an Didi Wüest und Jens Piesbergen, die zusammen mit ihren Luzernen Freunden Ernst Erb und Daniel Lüthi nichts anbrennen liessen und so nach 2018 und 2020 wieder die Chance haben, die Schweiz an den Weltmeisterschaften in Fredericton, Canada zu vertreten (so diese nicht abgesagt werden wie 2020).
Als Gruppenzweite qualifizierten sie sicher für das Viertelfinale, das sie nach anfänglichem Rückstand gegen Thun Regio/Haudenschild dann souverän gewannen. Das Halbfinale gegen den Ranglistenersten Solothurn/Schwaller war so etwas wie das vorgezogene Finale. Mit zwei gestohlenen Ends war der Weg frei für das Finale, wo sie sich dank einem Viererhaus im 6. End gegen Uzwil/Brunner für die Niederlage in der Vorrunde revanchierten und so den Pokal nach Hause bringen konnten.
Etwas mehr auf und ab verlief es bei Marianne Flotron und Monika Stadelmann, die zusammen mit Mirjam Ott, Karin Leutenegger und Ursi Humbel unter Kloten antraten. Einmal 7:0 vorne, dann 0:10 hinten, einmal Sieg erst im Zusatz-End, dann wieder 15:0 nach 5 Ends (wovon eines ein gestohlenes Achterhaus!) zeugen von der mentalen Achterbahn.
So reichte es am Schluss nicht ganz nach vorne, aber für das Spiel um den 3./4. Platz, in dem sie sich an Zug 1/Kobler dann klar für die im letzten Round-Robin-Spiel erlittene Niederlage revanchierten und sich die Bronzemedaille sicherten.
Herzliche Gratulation den Medaillengewinner*innen und grosses Danke an Jenni, Rolf, Anja und Desiree, die für einen reibungslosen Turnierablauf in Wallisellen sorgten.





