Curling Club Kloten

Gründungsdatum

8. Dezember 1958

Mitgliederbestand

36 Aktive
23 Inaktive

Trainingsabend

Mittwoch

Spielbetrieb

Dokumente

Kontaktpersonen/Vorstand

Präsident

Felix Zanon, Im Grossäcker 21, 8309 Birchwil
Mobile: 079 457 62 16
Mail: praesi@cc-kloten.ch

Spielleiterin

Marianne Flotron, Im Grossäcker 21, 8309 Birchwil
Mobile: 076 527 04 98
Mail: spiko@cc-kloten.ch

Neumitglieder

Marianne Flotron, Im Grossäcker 21, 8309 Birchwil
Mobile: 076 527 04 98
Mail: spiko@cc-kloten.ch

Kassier

Markus Grob
Mobile: 079 236 39 57
Mail: ms.grob@bluewin.ch

Aktuar

Andreas Steiger
Mobile: 079 223 29 18
Mail: andi.steiger@me.com

Veteranenobmann

Beat Künzli
Mobile: 079 354 81 68
Mail: beatkuenzli@bluewin.ch

Clubanlässe

  • GV im Juni
  • Sommerhöck im Juli
  • Pétanque-Turnier im August/September
  • Open-Air-Turnier (alle 2-3 Jahre)
  • Saisonabschlussessen im April

Turniere

Clubturnier
Tagesplauschturnier für Mitglieder und Newcomer

Old Duddle
Tagesplauschturnier mit max 16 Teams
Je 2 Curler/Nichtcurler pro Team
(Nichtcurler mit Interesse melden sich bei der Spielleiterin)

Klotener Leu
Der Klotener Leu wurde am 21. & 22. Oktober 1961 zum ersten Mal durchgeführt
2-Tagesturnier mit 16 Teams

Veteranenturnier
Tagesturnier für Veteranen an einem Dienstag im Februar

Mitgliederbeitrag

Unsere Sponsoren

LSF AG, Gossau

Jetzt Sponsor werden!

Architekten.GmbH für Bauprojekte

Erich Brunner

Felix Zanon

Berichte aus dem Clubleben

Veteranenturnier

Das jährliche Veteranenturnier, das von Beat Künzli immer perfekt organisiert im Februar über die Bühne geht, ist das einzige Veteranenturnier in der Halle Wallisellen.

24. Veteranenturnier 11.02.2025

23. Veteranenturnier 13.02.2024

Old Duddle

Und schon ist die 41. Ausgabe des Old Duddle wieder Geschichte. Dieses Jahr leider nur mit 12 Teams, die sich aber wie immer mit vollem Elan um die scheussliche Trophäe stritten.
Die Titelverteidigerin und Gastgeberin Marianne hielt sich vornehm zurück, so dass der Präsident mit seiner Entourage am Vorabend seines 60. Geburtstag zu einem ersten Geschenk kam.
Wunderbar, dass der/die eine oder andere der Nicht-Curler einen Grundkurs besuchen will und uns so dann vielleicht auch zu anderen Zeiten auf dem Eis begegnen wird.
Herzlichen Dank an Marianne Flotron und Martin Hüsler für die gewohnt professionelle Organisation!

Das Siegerteam mit Felix, Michael, Sandra und Gabi

Auch der Nachwuchs ist schon dem Curlingvirus verfallen. An Konzentration und Herzblut scheint es nicht zu fehlen.

Pétanque Turnier

2025

17 Spieler*innen trafen sich am 16. August 2025 bei sommerlichen Temperaturen zum jährlichen Kugelwerfen auf dem Kies im Neumünsterpark. Nach sechs mehr oder weniger umkämpften Runden, machte dann der Vorstand im Final den Sieger unter sich aus. Felix und Markus behielten dort nach heisser Schlacht das bessere Ende für sich und verwiesen die Vorjahressiegerin Marianne und den Vorjahreszeiten Beat auf den 2. Platz.

Wie immer waren alle gut umsorgt von Claudia und Erich, die für das leibliche Wohl wieder bestens gesorgt haben. Herzlichen Dank!

2024

Nach einer heissen Sommerwoche war für Samstag, 17. August 2024 veränderliches Wetter angesagt und das OK knapp vor einer Absage. Rechtzeitig auf den Turnierstart um 10.00 liess der Regen aber nach und 20 Unentwegte warfen ihre Kugeln durch die dampfende Luft. Wie immer gut versorgt von Claudia und Erich spielten die erfahrenen Senior:innen 6 Runden nach Gesamtrangliste, um die Finalisten auszumachen.

Im Final setzte sich dann das Duo Marianne und Roman gegen Andreas (den ewigen Zweiten) und Beat durch. Herzliche Gratulation!

2023

Heiss, hitzige Partien, Rita und Erich als Sieger.

2022

Sieger Dora und Heinz

Die Highlights 2021

– Stephan wurde als scheidender Finanzminister geehrt
– Larissa + Annette haben Platz 2 erreicht (Team «Sunny Girls»)
– Gewonnen haben Kurt + Felix (Team «Paola»)

Geschichte

Im »Mitteilungsblatt Nr. 40 der Gemeinde Kloten» vom 6. Oktober 1961 war zu lesen:
Kurz nach der Wiedereröffnung der Kunsteisbahn wird der Curling Club Kloten am 14./15. Oktober (bei event. Verschiebung wegen ungünstigen Eisverhältnissen am 21./22. Oktober) erstmals sein zweitägiges Curlingturnier veranstalten, an dem neben 4 Mannschaften aus Kloten und Glattbrugg noch 12 auswärtige Teams teilnehmen werden. Der Kampf geht um den Klotener Leu, einen von Albert Meyer in Opfikon gestifteten Wanderpreis. Der CC Kloten hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1958 auf den Curlingrinks der Ostschweiz und im Bündnerland an manchem Turnier einen guten Namen gemacht. Deshalb war es den Curlern ein Bedürfnis, die beim frohen Spiel auf blankem Eise gewonnen Freunde – Curling-Gegner werden immer zu Curling – F r e u n d e n ! – auch einmal zum fairen Wettkampf auf der schönen Klotener Kunsteisbahn einzuladen.

Am 3. November 1961 folgte dann im »Mitteilungsblatt Nr. 44 der Gemeinde Kloten» der Bericht zum 1. Klotener Leu:
Samstag, den 21. und Sonntag, den 22. Oktober konnte der vor drei Jahren ins Leben gerufene Curling Club Kloten erstmals ein Turnier mit auswärtigen Mannschaften auf eigenem Eise durchführen. Nachdem eine Woche zuvor der Anlass infolge geradezu sommerlichem Klima verschoben werden musste, präsentierten sich am Sonntagmorgen die von Eismeister Roseng spiegelglattpolierten Bahnen in ausgezeichnetem Zustande.
Dem Uneingeweihten dürfte das sonderliche Gebaren der Spieler, die unermüdlich ihre grossen Bettflaschen auf die Reise schickten, fast etwas närrisch angemutet, und über die eifrig schrubbenden Mannen wird wohl der eine oder andere Zuschauer den Kopf geschüttelt haben.

Der Curling Club Kloten hat verschiedene Schweizermeistertitel bei Elite, Mixed und Seniorinnen gewonnen.