Curling Center Wallisellen

Eis und Speis vom Feinsten.

  • Aktuelle Spiele
  • ICT
  • Veteranen
  • Über uns
  • Intern
  • Startseite
  • Plauschcurling
  • Kurse
  • Nachwuchs
  • Turniere
  • Restaurant
  • Belegungsplan
  • Schutzkonzept
  • Startseite
  • Plauschcurling
  • Curlingkurse
  • Nachwuchs
  • Turniere
  • Restaurant
  • Belegungsplan
  • Aktuelle Resultate
  • ICT
  • Veteranen
  • Über uns
  • Schutzkonzept
  • Intern

Solo Surprise

Das neue, zusätzliche Hallenturnier mit Einzelwertung und je Runde neu ausgeloster Teamzusammensetzung.

Teilnahmeberechtigung

Alle Hallenmitglieder der Curlinghalle Wallisellen mit Ausnahme der Mitgliederkategorie „Veteran spezial“, aber inklusive Schnuppermitglieder und Absolventen des Basiskurs. Den Teilnehmenden steht es frei, nur an einzelnen oder auch allen Runden teilzunehmen.

Anzahl Spiele / Modus

Es werden acht Runden mit je maximal 32 Teilnehmenden (8 Teams) durchgeführt. Je nach Nachfrage und Möglichkeit können weitere Runden durchgeführt werden. Können in einer Runde keine 8 vollständigen Teams gebildet werden, wird die Teamanzahl und/oder -grösse so angepasst, dass alle Angemeldeten spielen können. Die Spiele gehen über 6 Ends.

Anmeldung

Die Einschreibung mit vollständigem Namen erfolgt über folgenden Link, muss für jede gewünschte Runde ausgefüllt werden und ist verbindlich. Die Plätze werden nach Eingang der Anmeldung vergeben. Es wird für jede Runde eine Warteliste geführt.

ANMELDUNG

Wer kurzfristig verhindert ist, sucht einen Ersatzspieler aus der Warteliste oder – wenn diese leer ist – ein anderes Hallenmitglied. Wer ohne Ersatz nicht erscheint, wird mit 0/0/0 (P/E/S) gewertet. Ein solches Resultat kann nicht gestrichen werden. Ein Ersatzspieler erhält die Punkte selbst gut geschrieben.

Auslosung

Die Teameinteilung erfolgt vor Ort und vor jeder Runde neu mit einer Auslosung je Position. Die Position kann gewünscht werden. Bei zu vielen oder zu wenig Interessenten je Position entscheidet die Spielleitung.

Wertung

Alle Teilnehmenden nehmen das Resultat des Teams in Form „Punkt/End/Stein“ mit und tragen es selber in eine Resultatübersicht am Anschlagbrett als Einzelwertung ein. Gewertet werden die 5 besten Resultate. Bei Gleichstand wird das nächstbeste Resultat beigezogen. Bei weniger als 5 absolvierten Spielen zählen alle Resultate.

Unkostenbeitrag

Pro angemeldetes Spiel ist ein Unkostenbeitrag von CHF 5.- geschuldet (auch bei Stellung eines Ersatzspielers). Damit werden die Eismeisterkosten und der Gabentisch finanziert.

Spielleitung

Hallenmanagement

Curling – was ist das?

Curling kurz erklärt

Unsere Angebote

Schnupperangebote

Grundausbildung für Anfänger

Curling Academy für Ambitionierte

Einstieg für Kinder und Jugendliche

Alle Beiträge und Berichte

  • Hallen-News
  • Nachwuchs
  • Turniere
  • Unkategorisiert

Webseite durchsuchen

Datenschutz

  • Startseite
  • Plauschcurling
  • Curlingkurse
  • Nachwuchs
  • Turniere
  • Restaurant
  • Belegungsplan
  • Aktuelle Resultate
  • ICT
  • Veteranen
  • Über uns
  • Schutzkonzept
  • Intern

Urheberrecht © 2022 · Education Pro am Genesis Framework · WordPress · Anmelden

  • Deutsch