Solo Surprise
Teilnahme-berechtigung
Das Hallenturnier mit Einzelwertung und je Runde neu ausgeloster Teamzusammensetzung steht allen Hallenmitglieder der Curlinghalle Wallisellen offen, mit Ausnahme der Mitgliederkategorie „Veteran spezial“, aber inklusive Schnuppermitglieder und Absolventen des Grundkurses. Den Teilnehmenden steht es frei, nur an einzelnen oder auch allen Runden teilzunehmen.
Anzahl Spiele / Modus
Es werden zehn Runden mit je maximal 32 Teilnehmenden (8 Teams) durchgeführt. Je nach Nachfrage und Möglichkeit können weitere Runden durchgeführt werden. Können in einer Runde keine 8 vollständigen Teams gebildet werden, wird die Teamanzahl und/oder -grösse so angepasst, dass alle Angemeldeten spielen können. Die Spiele gehen über 6 Ends.
Anmeldung
Die Einschreibung mit vollständigem Namen erfolgt über folgenden Link, muss für jede gewünschte Runde ausgefüllt werden und ist verbindlich. Die Anmeldeliste umfasst bewusst 36 Positionen, da erfahrungsgemäss immer kurzfristige Absagen vorkommen. Sollten dennoch einmal mehr als 32 Spieler:innen in der Halle sein, verzichtet die Spielleitung und wenn das noch nicht genügt, entscheidet das Los, wer zuschauen muss.
AnmeldungAuslosung
Die Teameinteilung erfolgt vor Ort und vor jeder Runde neu mit einer Auslosung je Position. Die Position kann gewünscht werden. Bei zu vielen oder zu wenig Interessenten je Position entscheidet die Spielleitung.
Wertung
Alle Teilnehmenden nehmen das Resultat des Teams mit in die Einzelwertung. Ein Sieg gibt 100, ein Unentschieden 50 und eine Niederlage 0 Punkte. Je gewonnenes End werden 10 Punkte und so oder so werden die Anzahl Steine dazu gezählt. Die Summe der Punkte aller Spiele multipliziert mit der Anzahl absolvierter Spiele (aber mit maximal 6) ergibt die massgebende Gesamtpunktzahl für die Einzelwertung.
Spielleitung
Spoko
Hallenmanagement (manager@curling-wallisellen.ch / 079 436 10 40)
Sportchefin (jenni@jenntann.ch / 078 230 90 50)