Nachwuchs

Junioren Curling Center Wallisellen (JCCW)

Für Kinder und Jugendliche ist der Einstieg ins Curling besonders leicht. Die Technik wird spielerisch vermittelt und auch der Spass kommt nicht zu kurz. Und wer dran bleibt, bringt es vielleicht sogar zu Medaillen.

  • Das JCCW ist ein eigenständiger Verein – die Juniorenabteilung der Curlinghalle Wallisellen. 
  • Die Junioren (bis 20 Jahre) und Cherry Rockers (bis ca. 11 Jahre) werden durch ein engagiertes Team von ausgebildeten Jugend & Sport-Leitern und weiteren kompetenten Instruktoren aus- und weitergebildet.
  • Wöchentliche Trainings 
  • Teilnahme an Turnieren
  • Teilnahme an Meisterschaften
  • Vermittlung von Fairplay und überlieferten Verhaltensregeln (Spirit of Curling) 
  • Die Teilnahme am Präventionsprogramm im Schweizer Sport „cool and clean“ ist für das JCCW eine Selbstverständlichkeit.

Kontakt / Informationen

Sandra Glattfelder, Admin. JCCW
Am Landsberg 17
8330 Pfäffikon
078 768 75 22
sandra.glattfelder@gmail.com

Infobroschüre JCCW

Trainingszeiten

Cherry Rockers
Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr

C-Juniorinnen / Junioren
Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr
Zweite Trainingseinheit in der Woche gemäss individueller Absprache

A / B  – Juniorinnen / Junioren
1-2 mal wöchentlich individuell und im Team (Zeit nach Absprache)

Ausrüstung

Geeignete Schuhe (Indoor-Turnschuhe), Curlingbesen sowie Curlingsteine werden zur Verfügung gestellt. Curlingschuhe können bei Bedarf gemietet werden. Das Tragen von warmer Kleidung ist empfehlenswert.

Kosten

Der finanzielle Aufwand für den Nachwuchs ist überschaubar. Der Jahresbeitrag (inkl. Verbandslizenz) beträgt für:

  • Cherry Rockers (Kinder von ca. 8 bis 11 Jahre): CHF 100
  • Juniorinnen und Junioren (Jugendliche bis 20 Jahre): CHF 150

Für die Kosten bei Turnieren bzw. Meisterschaften kommt grösstenteils das JCCW auf. Der Elternbeitrag pro Turniertag beläuft sich auf CHF 40 (evtl. zuzüglich Übernachtungsbeitrag).