Walliseller unter sich am Eröffnungsturnier
Das Turnier wurde mit 12 Mannschaften gespielt, alle aus der Halle Wallisellen. Die ersten beiden Runden wurden in den Gruppen A + B gespielt, die letzte Runde nach Gesamtrangliste.
In der Gruppenphase gab es zum Teil sehr deutliche Resultate, aber es gab auch eine Partie, die unentschieden endete. Nach 2 Runden führten in der Gruppe A, das Team von CC Zürich 2 vor Liquidambar und CGW-Guidon. In der Gruppe B war CC Misch vor CC Kloten Icestorm und CC Zürich 1 klassiert.
In der Finalrunde spielte CC Misch gegen CC Zürich 2, CC Kloten Icestorm gegen CC Liquidambar und CGW Guidon gegen CC Zürich 1. Das Spiel der beiden Gruppenersten (CC Misch – CC Zürich 2) startete mit einem Nuller-End, im 2. End gelang es dem CC Zürich 2 einen Stein zu schreiben. Von da an, konnte der CC Misch 4 Ends lang je einen Stein schreiben und gewann das Spiel mit 4:1.
Im Spiel zwischen CC Kloten Icestorm gegen CC Liquidambar startet man mit einem Stein für Kloten, dann konnte Liquidambar 2 Steine schreiben. Ab dem dritten End dominierten die Icestorm aus Kloten und gewannen das Spiel mit 11:2 und dank der Gesamtanzahl geschriebener Ends auch das Turnier. Sie verhinderten damit den Hattrick des CC Misch, das die vergangenen 2 Jahre das Turnier gewonnen hatten. Im Spiel zwischen CC Zürich 1 und CGW-Guidon ging es hin her, mit dem etwas besseren Ende für das Team CGW-Guidon. Sie gewannen das Spiel mit 7:6.
Als einziges Team aus der zweiten Tabellenhälfte schafften die CC Kloten-Ladies mit einem Unentschieden, den Einzug unter die ersten Sechs des Gesamtklassements.
Rangliste


Rang 3 CGW Guidon