Beiträge

Viel Betrieb am Stadtfest

Viel Betrieb am Stadtfest

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli 2025 fand wieder einmal das Stadtfest Wallisellen statt. Das erste Mal mit aktiver Beteiligung von Curling Wallisellen. Der erste Auftritt auch unter der kürzeren Bezeichnung und mit neuen Flyers für Neu- und Plauschcurlern sowie zwei…

Weiterlesen

Gold und Bronze an den Schweizer Meisterschaften

Gold und Bronze an den Schweizer Meisterschaften

Gleich doppelt sorgen Curler*innen aus der Halle Wallisellen an den Schweizer Meisterschaften der Senior*innen dieses Jahr für Medaillen. 14 Teams bei den Senioren in Genf und 7 Teams bei den Seniorinnen in Wallisellen kämpften vom 21. bis 23. Februar 2025 um Edelmetall.…

Weiterlesen

Veteranen-Turnier des CC Kloten

Veteranen-Turnier des CC Kloten

Zum 24. Mal konnte am 11. Februar 2025 unter besten Bedingungen und in Vollbesetzung mit 16 Mannschaften das jährlich einzige Veteranenturnier in der Halle Wallisellen durchgeführt werden. Eigentlich erstaunlich, dass es – angesichts des Durchschnittsalters unserer Mitglieder – nicht mehr davon gibt.…

Weiterlesen

Löwenküsse für Carmen

Löwenküsse für Carmen

Am 64. Klotener Leu am Wochenende vom 9./10. November 2024 waren die 16 teilnehmenden Teams wieder auf und neben dem Eis gefordert. Zwischen den 3 Gruppenspielen über 6 Ends am Samstag wurde wieder eifrig gerätselt und die richtigen Antworten auf knifflige Fragen…

Weiterlesen

Mixed WM Aberdeen – Bronze für das Team Wüest!

Mixed WM Aberdeen – Bronze für das Team Wüest!

Was für ein fantastisches Resultat für das CGW Mixed Team mit Yves Wagenseil, Nora Wüest (Skip), Didi Wüest und Marion Wüest. Nach dem Gruppensieg in der Round Robin setzte sich das Schweizer Team im Achtelfinal gegen die Ukraine mit 6:3 und im…

Weiterlesen

Deaflympics in der Türkei

Deaflympics in der Türkei

Ein Team Mixed Doubles und ein Herrenteam schafften Mitte Januar 24 die Selektion für die 20. Deaflympics vom 29.2.-12.3.2024 in Erzurum in Ostanatolien, Türkei. Wir trafen auf hervorragende Bedingungen. Obwohl sich Amerika und Kanada wegen politischen Bedenken zurückzogen und Russland aus den…

Weiterlesen

Einige sportliche Highlights der Saison

Einige sportliche Highlights der Saison

Die Schweizer Meister 2023/24 im Mixed Breitensport kommen aus Wallisellen: Herzlichen Glückwunsch dem Team mit Nora Wüest als Skip, Didi Wüest, Marion Wüest und Yves Wagenseil. Nach zwei klaren Turniersiegen in unserer Halle ganz bestimmt würdige Sieger! Didi Wüest spielte zusammen mit…

Weiterlesen

33. Eulach-Stein vom 09.-10. März 2024

33. Eulach-Stein vom 09.-10. März 2024

An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an alle Teilnehmer des Eulach-Stein 2024. Das Turnier konnte dieses Jahr leider nur mit 14 Mannschaften durchgeführt werden. Ursprünglich waren 16 Teams angemeldet, leider musste ein Team seine Anmeldung zurückziehen und trotz sehr grossen Bemühungen von…

Weiterlesen

Veteranenturnier 2024

Veteranenturnier 2024

Neben den Wochenend-Turnieren der fünf Hallenclubs gibt es auch noch das Veteranenturnier des CC Kloten. Die diesjährige Durchführung am 13. Februar konnte einmal mehr mit Vollbesetzung und Spannung bis zum Schluss durchgeführt werden. Bei 3 Spielen über 6 Ends entscheiden am Schluss…

Weiterlesen

Junior*innen an den Meisterschaften

Junior*innen an den Meisterschaften

Nach vielen Mittwoch-Trainings-Stunden und Freitag-Trainings-Spielen sind zwei JCCW Teams Ende Januar in die Meisterschaft gestartet. C-Juniorinnen Meisterschaft vom 20.+21.01.2024 In Baden ist das Team Wallisellen/Wetzikon (mit unseren Juniorinnen Julia & Maia und Coach Nora) in sein erstes Meisterschafts-Wochenende in dieser Konstellation gestartet.…

Weiterlesen

Viel Sonne im Engadin

Viel Sonne im Engadin

Gleich 5 Teams aus der Halle Wallisellen waren diese Woche im Engadin am Curling spielen. An der Coppa Romana in Silvaplana, die vom 15. bis 17. Januar 2024 wiederum mit 76 Teams und bei strahlendem Sonnenschein (2 Tage) und leichtem Schneefall (1…

Weiterlesen

Granite Trophy 23

Granite Trophy 23

Am Wochenende vom 9./10. Dezember fand die 52. Granite Trophy statt. Nach spannenden Spielen holte sich das Team Kloten mit Skip Marianne Flotron, Felix Zanon, Eric Borovcnik und Armin Luginbühl den Turniersieg. Auf dem zweiten Platz folgte das Team Herisau-Waldstatt mit Skip…

Weiterlesen

Rätsel um Klotener Leu gelöst

Rätsel um Klotener Leu gelöst

Am Wochenende vom 11./12. November 2023 war wieder einmal der Leu los. Und ging nach Rom. Erste Gerüchte, dass es sich dabei nicht um die Stadt in Italien sondern um das gleichnamige Flüsschen im Val Müstair handeln würde, erwiesen sich dann als…

Weiterlesen

73. Züri Kanne

73. Züri Kanne

Am Samstag, 28.Oktober 2023 konnte die 73. Zürcher Kanne unfallfrei durchgeführt werden. Nach 3 spannenden Runden à 6 Ends holte sich das Team CCKW mit Skip Martin Stiefel, Patrick Schneider, Rafael Schneider und Irene Schneider ungeschlagen den verdienten Turniersieg. Auf dem zweiten…

Weiterlesen

Walliseller unter sich am Eröffnungsturnier

Walliseller unter sich am Eröffnungsturnier

Das Turnier wurde mit 12 Mannschaften gespielt, alle aus der Halle Wallisellen. Die ersten beiden Runden wurden in den Gruppen A + B gespielt, die letzte Runde nach Gesamtrangliste.In der Gruppenphase gab es zum Teil sehr deutliche Resultate, aber es gab auch…

Weiterlesen

Wallisellen gewinnt Städtewettkampf dreifach

Wallisellen gewinnt Städtewettkampf dreifach

Wie immer fand auch dieses Jahr vom 15. – 17. September 2023 in Wildhaus der Städtewettkampf statt. Dabei waren je 4 Teams (= je 1 Stadt) aus Wetzikon, Wildhaus und Wallisellen. Weil in diesem Jahr nur 3 Städte anwesend waren – eine…

Weiterlesen

Augenblick – Curling Gemeinschaft Wallisellen

Augenblick – Curling Gemeinschaft Wallisellen

TELEVISTA 8304, das Walliseller Lokal-TV, berichtet über Curling in Wallisellen und insbesondere über das CGW Damen Elite-Team. Den Beitrag in voller Länge findet Ihr hier:

Weiterlesen

18. Swissair Cup – «Traditionsturnier mit Garantiefaktor»

18. Swissair Cup – «Traditionsturnier mit Garantiefaktor»

Ein weiteres Mal fand am vergangenen Wochenende das schweizweit bestens bekannte Turnier des CC Swissair statt.  Dementsprechend war das Teilnehmerfeld schon seit den Sommermonaten ausgebucht. Einmal mehr meldeten sich viele Teams aus der Ostschweiz, aus dem Berner Oberland, aus Basel und sogar aus…

Weiterlesen

Eröffnung geglückt.

Eröffnung geglückt.

Am Eröffnungsturnier der CG Wallisellen vom 24. September 2022 spielten 11 Teams aus der Halle Wallisellen und 1 Team aus Küsnacht über 3 Runden um den ersten Turniersieg der Saison. Die ersten beiden Spiele in der Gruppenphase waren meistens sehr ausgeglichen. Nach…

Weiterlesen

Voller Einsatz an der Junioren-WM

Voller Einsatz an der Junioren-WM

Vom 15. bis 22. Mai 2022 fand in Jönköping (SWE) die langersehnte Junioren-Weltmeisterschaft statt. Wegen dem Coronavirus mussten sich die Juniorinnen und Junioren lange gedulden, der Anlass war für März geplant, musste aber infolge der Pandemie verschoben werden. Für uns mit dabei…

Weiterlesen

Gold und Silber für unsere JuniorInnen

Gold und Silber für unsere JuniorInnen

Nach drei Vorrunden und einer ersten SM-Runde traten die Juniorinnen und Junioren am vergangenen Wochenende zur finalen Ausmarchung um die Medaillen der A-Schweizermeisterschaft an. Für das favorisierte Frauenteam von GC begann es mit einem Schock. Die Wallisellerin Marion Wüest musste wegen einer…

Weiterlesen

Rückblick Tag der offenen Tür 2022

Rückblick Tag der offenen Tür 2022

«Das ist ja viel schwieriger als es im Fernsehen aussieht, aber es macht Spass!» Diese Aussage hörte man am letzten Sonntag im Curling Center Wallisellen immer wieder. Gegen 200 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum Tag der offenen Tür und nutzten…

Weiterlesen

Bronze – Elite SM 2022

Bronze – Elite SM 2022

JCCW-Juniorin Marion Wüest holt mit ihrem Team Grasshopper Club Zürich den 3. Rang bei den Schweizermeisterschaften der Elite Frauen. Herzliche Gratulation! Marion Wüest, Xenia Schwaller, Malin Da Ros, Selina Gafner, Sarah Müller, Annick Lusser Hess (Coach)

Weiterlesen

Swissair Cup – Perfektes Wiedersehen auf dem Eis

Swissair Cup – Perfektes Wiedersehen auf dem Eis

Endlich! Nach einer gefühlten Ewigkeit war es dieses Jahr wieder möglich, dieses Traditionsturnier über drei Tage durchzuführen.  Am Freitagmorgen war das Eis wie gewohnt perfekt aufbereitet und die ersten der 22 Teams trafen zum Checkin ein. Die grosse Freude, einige altbekannte Curlingteams…

Weiterlesen

Curling Booster 2.0

Curling Booster 2.0

Nach einjährigem Unterbruch fand am Sonntag, 24. Oktober 2021 die zweite Curling Academy mit Carmen Schäfer und Toni Müller als versierte Coaches statt. 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer analysierten ihre Ausrichtung bei der Steinabgabe, verbesserten ihre Technik und lernten Einiges zur Optimierung ihrer…

Weiterlesen

Didi’s Hardwald Trophy

Didi’s Hardwald Trophy

12 Teams folgten Didi’s Ruf und nahmen am neuen Turnier um die Hardwald Trophy teil. Auf dem Eis wurde gutes Curling gespielt, daneben folgte der Tag dem Motto Bier. So konnten die Gewinner die von der Brauerei Hardwald gesponserten Hauptpreise in Empfang…

Weiterlesen

Mit Schwung durch den Sommer

Mit Schwung durch den Sommer

Quasi als vorgezogener Saisonauftakt fand am 17. Juli das erste Sommerfest der Curlinghalle Wallisellen statt – perfekt organisiert von Marianne und ihren Helferinnen und Helfern: Ganz herzlichen Dank! Rund 40 Mitglieder aus allen Clubs freuten sich am Wiedersehen, forderten sich zu allerlei…

Weiterlesen

Curling-Emotionen im Lockdown

Curling-Emotionen im Lockdown

An der von Erich Köppel bravourös organisierten Januarloch-Trophy konnte einmal mehr beobachtet werden, was Curling so faszinierend und begeisternd macht. Was zählt, ist nicht die ausgefeilte Slidingtechnik oder der kraftvolle Wischeinsatz. Es ist die Freude über einen geglückten Stein oder der Ärger…

Weiterlesen

60. Klotener Leu

60. Klotener Leu

Trotz Corona konnte der 60. Klotener Leu unter ein paar Anpassungen stattfinden.Es durften leider nur 8 Teams am Turnier teilnehmen, aber diese waren dafür mit vollem Elan dabei.  Durch die Maskenpflicht auf dem Eis waren die Spieler froh, ging ein Spiel jeweils…

Weiterlesen

Zürcher Kanne (trotz Corona)

Zürcher Kanne (trotz Corona)

Am 25. Oktober 2020 fand die 70. Zürcher Kanne als 1-Tagesturnier mit 8 Teams statt. Aufgrund der Corona-Situation wurde allen 16 angemeldeten Teams freigestellt am Turnier teilzunehmen oder sich ohne finanzielle Konsequenzen und schlechtes Gewissen abzumelden. Nach 6 Abmeldungen, dem freiwilligen Spielverzicht…

Weiterlesen

Walliseller Nachwuchsteams schnuppern Medaillenluft, Marion ist Schweizermeisterin!

Walliseller Nachwuchsteams schnuppern Medaillenluft, Marion ist Schweizermeisterin!

Nach der Round Robin standen am Abend vom 13. März 2020 die 4 Halbfinalisten fest: Bei den Junioren:Page 1-2: Glarus Belvédère Asset Management / Marco Hösli und Lausanne Olympique 1Page 3-4: Basel 1 / Noé Traub und Zug 1 / Dean Hürlimann…

Weiterlesen

Didi und Jens holen Goldmedaille an der SM der Senioren!

Didi und Jens holen Goldmedaille an der SM der Senioren!

An der Schweizermeisterschaft der Herren in Bern, holt das Team Luzern City mit den beiden Walliseller Curlern Didi Wüest und Jens Piesbergen die Goldmedaille. Das Team (Vlnr: Didi Wüest, Jens Piesbergenn, Martin Zürrer, Marc Syfrig, Ernst Erb) gewinnt bereits alle Gruppenspiele und…

Weiterlesen

Hallenturnier vom 1. Februar 2020

Hallenturnier vom 1. Februar 2020

12 Mannschafen kämpften diese Jahr zum ersten Mal um die goldene Ananas. In 3 Runden à 5 Ends wurde in spannenden Spielen hart um den Turniersieg gerungen. Die meisten Teams hatten ein oder sogar zwei Curling Newcomer in ihr Team integriert, bei…

Weiterlesen

Erfolgreicher Start ins neue Jahr 2020

Erfolgreicher Start ins neue Jahr 2020

Der zweite Swiss Cup Nachwuchs ist am Wochenende vom 3. – 5. Januar 2020 in St. Gallen ausgetragen worden. Dabei gab es die gleichen Sieger wie im vergangenen Jahr: bei den Junioren siegte Solothurn-Biel mit Skip Jan Iseli und bei den Juniorinnen…

Weiterlesen

Deaflympics 2019 Madesimo

Deaflympics 2019 Madesimo

Sonntag 22.12.2019 und bereits sind die Deaflympics 2019 Geschichte für uns. Obwohl wir das gesteckte Ziel einer Medaile nicht erreicht haben, konnte das Swiss Team viele neue Erkenntnisse hier von Madesimo mitnehmen. Wir mussten erkennen, dass die anderen Teams bessere Fortschritte gemacht…

Weiterlesen

Walliseller auswärts erfolgreich

Walliseller auswärts erfolgreich

An der sehr begehrten, vollbesetzten 2. Goldesel-Trophy am 6. bis 8. Dezember 2019 in Dübendorf haben von total 24 Teams vier Teams aus der Halle Wallisellen teilgenommen. Swiss Deaf / Christof Sidler Christof Sidler (Skip); Guido Lochmann; Ruedi Graf; Werner Gsponer CC Wallisellen…

Weiterlesen

Wo findet man den Chlaus?

Wo findet man den Chlaus?

Eigentlich ist es ganz einfach. Wir haben am Samstag gelernt, dass man den Chlaus in JEDEM Wald findet. Aber sicher in Wallisellen. Einmal hoch, dann links, dann rechts und dann nochmals 2x rechts. Oder war es jetzt umgekehrt? Irgendwie so hat es…

Weiterlesen

EJCT Thun 21. – 24. November 2019

EJCT Thun 21. – 24. November 2019

Das Team Biel-St. Gallen qualifizierte sich mit 3 Siegen aus 5 Spielen dank dem DSC für die Viertelfinals. In diesem Spiel am SO um 08.00h gegen Baden-Limmattal Schwaller gelang ihnen im 4. End die Vorentscheidung mit einem 3er-Haus zum späteren Sieg (4:2…

Weiterlesen

Abschlusszeugnis Klotener Leu

Abschlusszeugnis Klotener Leu

Die einen zahlen viel, viel Geld, für einen Teambildungskurs. Die anderen nehmen ein Wochenende am Löwenkurs teil. Dieses Jahr durften wir 16 Teams an unserem diesjährigen Chlotemer Leu, sprich dem Löwenkurs begrüssen. Obwohl 8 von den 16 Teams die Probezeit nicht überstanden…

Weiterlesen

Juniorinnen und Junioren in Glasgow und Arlesheim

Juniorinnen und Junioren in Glasgow und Arlesheim

EJCT Braehead / Scotland 1. – 3. November 2019 Das Juniorenteam um Thomas Freitag, Lucas Hengsberger, Andreas Gerlach sowie Gian-Mattia Sani hatten in Schottland eine schwere Gruppe zugelost erhalten. Sie verloren ihre 4 Gruppenspiele gegen SCO-Kinnear, NOR-Braenden, CZE-Kavan sowie NOR-Buraas und zahlten an ihrem ersten…

Weiterlesen

Tissot Trophy in Biel 25. – 27. Oktober 2019

Tissot Trophy in Biel 25. – 27. Oktober 2019

Das Juniorenteam um Thomas Freitag startete am vergangenen Wochenende in ihre Turniersaison. In Biel spielten sie in einem starken Teilnehmerfeld um die begehrten Tissot Uhren (für die 8 bestklassierten Teams). Am Freitagabend gewannen sie ihr Auftaktspiel gegen das einheimische Team Biel Touring…

Weiterlesen

Züri Kanne 2019

Züri Kanne 2019

Am Wochenende vom 19. – 20. Oktober 2019 fand die 69. Zürcher Kanne statt. Trotz des reduzierten Teilnehmerfelds von lediglich 12 Teams, konnte das Turnier auf hervorragenden Eisverhältnissen ohne Zwischenfälle durchgeführt werden. Im geschlossenen Final konnte sich der Vorjahressieger CC Zürich 1 mit Skip…

Weiterlesen

EJCT Prag 4. – 6. Oktober 2019

EJCT Prag 4. – 6. Oktober 2019

Das Juniorinnenteam Biel-St. Gallen mit Marion Wüest spielte ihr erstes Auslandturnier in dieser Saison. Nach dem Sieg im Vorjahr gingen sie mit viel Zuversicht nach Prag.  Die Gruppenspiele beendeten sie mit 2 Siegen (gegen Höhne/Deutschland und Kovacikova/Slovakei) und 2 Niederlagen (gegen Moberg/Schweden…

Weiterlesen

Eröffnungsturnier der CG Wallisellen

Eröffnungsturnier der CG Wallisellen

14 Mannschaften haben sich am 28. September 2019 am Eröffnungsturnier der CG Wallisellen beteiligt. Wie immer war es bei «nur» 3 Spielen eine knappe Sache und wie immer hat die siegreiche Mannschaft verdient gewonnen. Herzlichen Dank allen, die mitgespielt, organisiert und unterstützt…

Weiterlesen

CC Thurgau gewinnt die Seniorinnen Schweizermeisterschaft

CC Thurgau gewinnt die Seniorinnen Schweizermeisterschaft

Am Wochendende vom 22. – 24. Februar 2019 fand die Schweizermeisterschaft der Seniorinnen statt. Das Team Granite/Swissair mit Skip Veronica Schmid, Brigitte Hegglin-Lüdi, Uschi Venzin und Monika Wyttenbach gewannen nach einem spannenden Spiel gegen Uzwil (Karin Leutenegger, Marlen Tinner, Erna Widmer, Ursi…

Weiterlesen

D’Chatz vo Walliselle vom 9./10. Februar 2019

D’Chatz vo Walliselle vom 9./10. Februar 2019

Die Erstausgabe der «Chatz vo Walliselle» war ein voller Erfolg. Es gewinnt das Team Walliselle mit Michi Troller (Skip), Andreas Baumgartner, Roger Plüss, Sergio Zambra und Bruno Meister. Wir gratulieren

Weiterlesen

Curling Academy mit Markus Eggler

Curling Academy mit Markus Eggler

Nachdem 2016 die neue Ausbildungsstrategie unserer Curlingschule ins Leben gerufen worden war, konnte dieses Wochenende erstmals die Curling Academy stattfinden. Geleitet wurde sie durch Markus Eggler, der sich spontan bereit erklärte, das Wochenende mit uns zu bestreiten. Vorerst galt es, Kusis Bedenken,…

Weiterlesen

Schweizer Cup in St. Gallen

Schweizer Cup in St. Gallen

Zum ersten Mal hat der Verband einen Schweizer Nachwuchs Cup organisiert. Es sollen Teams aus der C- und der B-Liga die Chance geben, einmal gegen die besten Junioren und Juniorinnen spielen zu können. Bei den Juniorinnen spielten 12 Teams in 3 Gruppen…

Weiterlesen

Gold an den Senioren- Schweizermeisterschaften

Gold an den Senioren- Schweizermeisterschaften

Das unter Luzern-City startende Team mit Didi Wüest (Skip), Jens Piesbergen, Martin Zürrer, Marc Syfrig und Ernst Erb gewinnt die Goldmedaille an den Senioren-Schweizermeisterschaften. In 8 Spielen ungeschlagen setzen Sie sich im Final gegen das von Stefan Karnusian geführte Team Gstaad durch.…

Weiterlesen